Mechanismus des CO2-Ausgleichs
CO2-Emissionen, die sich kurzfristig nicht vermeiden lassen, können durch Investitionen in international anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Dieser Ausgleich führt zur Klimaneutralität und findet mittels handelbarer Zertifikate aus Klimaschutzprojekten statt, die strenge internationale Kriterien erfüllen. Klimaschutzprojekte sind beispielsweise Anlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie (z. B. Windkraft) oder zur CO2-Speicherung (z. B. Aufforstung), die nachweislich effektiv Treibhausgasemissionen reduzieren.
Transparenz und Kommunikation
Als Nachweis Ihres Engagements für den Klimaschutz erhalten Sie eine Urkunde und ein Label mit individueller ID-Nummer.
Nachvollziehbar wird der CO2-Ausgleich durch Eingabe der ID auf unserer Webseite oder durch Einscannen des QR-Codes – so können Ihre Partner, Kunden und Mitarbeiter prüfen, wie viel CO2 durch den Druck während der Leasingperiode entstanden ist und welches Klimaschutzprojekt unterstützt wird.